✝️ Corinna Tartarotti, 20 Jahre – 7. Januar 1984, München, Bayern 🇩🇪 💔 ⠀

Corinna war die Tochter eines aus Südtirol stammenden ZDF-Reporters. Sie arbeitete an der Bar der zum Milieu gehörenden Sex-Diskothek „Liverpool“ in der Münchener Schillerstraße.⠀

Am Tattag betraten gegen 23:36 Uhr zwei gut gekleidete junge Männer das Etablissement. Jeder warf einen Kanister Benzin in den Eingang, dann zündeten sie die Brandsätze. Acht der dreißig Gäste werden verletzt, Corinna starb Ende April an den erlittenen schweren Verbrennungen.⠀

Der Anschlag wurde von der rechten „Gruppe Ludwig“ durchgeführt, die in Oberitalien und Deutschland zwischen 1977 und 1984 mindestens zehn folgenschwere Anschläge verübte, meist auf Personen und Gebäude, die im weitesten Sinne dem Amüsier- und Rotlichtgewerbe oder der Drogenszene zuzuordnen waren. Auch Geistliche waren Anschlagsziele. Trotz mehrerer Bekennerschreiben sind die Motive der Täter nicht völlig klar geworden. Inhalte und Aufmachung der teilweise mit Hakenkreuzen und der Parole „Gott mit uns“ versehenen Schreiben lassen einen diffusen neonazistischen katholisch-fundamentalistischen Hintergrund erkennen. Darauf deutet auch die Auswahl der Ziele hin.⠀

Wir dokumentieren eine Gedenkaktion der „Antisexistischen Aktion München“ für die Opfer rechten Terrors, darunter Corinna Tartarotti. ⠀

Quelle: Twitter @ASA_Muenchen

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert